
Marie Schlieps (* 26. Juni 1881 in Lyswa; † 18. März 1919 in Mitau) war eine kurländische Lehrerin und Diakonisse. Sie gilt als evangelische Märtyrerin. == Leben == Nach ihrer Ausbildung zur Lehrerin übte Marie Schlieps diesen Beruf in Mitau (heute Jelgava) aus. 1912 wurde sie gebeten, in das dortige Diakonissenhaus einzutreten, bereits mit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marie_Schlieps

Marie Schlieps war Lehrerin in ihrer Heimatstadt Mitau - dem heutigen Jelgava. 1912 wurde sie gebeten, in das dortige Diakonissenhaus einzutreten, um später seine Leitung zu übernehmen. Zur Vorbereitung auf diese Aufgabe reiste sie nach Neuendettelsau zu der von Wilhelm Löhe gegründeten Diakonissenanstalt und lernte dann Krankenpflege bei Diako...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Marie_Schlieps.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.